02.03.2017
mërz punkt TRENDS: Typographie
mërz punkt | DESIGN
Trends: Martina Merz über TYPOGRAPHIE im Design
Typographie ist eines der meistverkanntesten Werkzeuge, um Emotionen und Marke zu transportieren. Schrift ist nicht nur Informationsträger, sondern übernimmt heute häufig auch die Funktion eines Bildes, ist immer auch Stilmittel.
Der Konsument verknüpft im Unterbewusstsein Schriften, die ihm vertraut sind mit Begriffen: normal, austauschbar, nichts besonderes. Dies gilt z.B. für Arial oder Times, welche wir seit Jahrzehnten als Standadschrift auf dem Computer nutzen. Zudem gibt es branchenspezifische oder zeitentypische Schriften, welche die Qualität des Inhaltes vermitteln. Typographie steht also auch für Qualität, Detailreichtum, Preis, Sorgfalt, Mode, Zielgruppen und Märkte.
---------------> Das Video zum Anschauen befindet sich ganz unten <-------------
In diesem Beitrag zeigt Martina Merz verschiedene Trends an konkreten Beispielen: Für was stehen fette & blockige Grotesk-Schriften? Was passiert mit den geliebten (pseudo)-handgemachte Lettern? Und was passt zum hochwertigen Luxusprodukt?